Wenn die Sonne scheint, sind hohe Zimmertemperaturen schnell erreicht. Helfen können hier Sonnenschutzfolien. Je nach Folientyp und Herstellerangaben versprechen sie eine
reduzierte Innenraumtemperatur, Blend-, UV-Schutz und eine Senkung der Energiekosten.
Je nach Art und Montage der Sonnenschutzfolie werden Sonnenstrahlen reflektiert oder absorbiert. Der Sonnenschutz besteht hauptsächlich in der hauchdünnen Metallbeschichtung der Folie. Ein Großteil der Sonnenstrahlen wird von der metallbeschichteten Folie zurückgewiesen und gelangt somit gar nicht erst ins Rauminnere.
Die Außenmontage hat sich durch einen höheren Wirkungsgrad bewährt. Weil die Sonnenstrahlen durch die Folie schon vor dem Glas reflektiert werden, heizt sich die Scheibe nicht mehr auf und gibt keine Wärme mehr an den Raum ab.
Durch das außenseitige Aufkleben vermeidet man zudem die Gefahr von Spannungsrissen oder Glasbruch.
Sonnenschutzfolien für Fenster bieten einen wirkungsvollen Schutz vor Hitze, indem sie die Sonneneinstrahlung teilweise um mehr als 80 Prozent reduzieren. Zudem können bis zu 99 Prozent der UV-Strahlung, die etwa für das Ausbleichen von Möbeln verantwortlich ist, abgeschirmt werden.
Danke, dass Sie uns kontaktiert haben.
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Hoppla, beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später erneut.
*Unser Firmenstandort in Kaarst liegt linksrheinisch in der Region Niederrhein im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen, zentral zwischen Düsseldorf, Mönchengladbach und Krefeld.
Powered by Sellwerk